
Shin Splints | Schienbeinkanten-syndrom
Das Läuferknie ist ein Überlastungssyndrom des Kniegelenkes welches insbesondere beim überschießenden Lauftraining auftreten kann.
Als Spezialist für Sportorthopädie, Prothetik und Traumatologie behandle ich Sportverletzungen jeglicher Art und führe arthoroskopische Gelenkseingriffe insbesondere an Knie und Schulter durch. Auch der endoprothetische Gelenksersatz der Hüfte, der Schulter und des Kniegelenks, sowie die Versorgung jeglichen Knochenbruches gehören zu meinem Tagesgeschäft.
Als Leiter der Sportambulanz des Klinikum Floridsdorf liegt meine Spezialisierung in der Behandlungen sämtlicher Sportverletzungen, minimalinvasiver arthoroskopischer Chirurgie an Knie und Schulter, sowie in der Hüft-, Knie- und Schulterendoprothetik.
Mein Hauptziel ist es, primär mit konservativen Behandlungsmethoden Ihr gewohntes Aktivitätslevel wieder zu erreichen. Erst als letzte Option sollte ein operativer Eingriff am Ende des Behandlungsplanes stehen. Als Privatarzt habe ich ausreichend Zeit mir ein detailliertes Bild Ihrer Beschwerden zu machen.
Da ich eine enge Kooperation mit Physiotherapeuten, Fitnesstrainer und anderen Berufsgruppen pflege, kann ich auch Ihre Rehabilitationsphase gut betreuen.
Aufgrund regelmäßiger internationaler Fortbildungen kann ich Ihnen die neuesten Behandlungsstrategien, wie z.B: Eigenplasmatherapie (ACP), näher bringen.
Gerade in der Skisaison sind Kreuzbandrisse sehr häufig! Abrupte Drehbewegungen & Stürze sind während des Skifahrens keine Seltenheit, weshalb es häufig zu Kreuzbandrissen kommt. Eine Kreuzband-OP ist meist der einzige Ausweg, um den Betroffenen wieder zu altem Lebensgefühl zu verhelfen.
Als Sportorthopäde habe ich mich auf die Behandlung bei Kreuzbandrissen spezialisiert!
Sie haben sich beim Sport verletzt?
Chronische Schmerzen
nach dem Sport?
Frischen Knorpelschäden?
Konservative Arthrosetherapie,
Endoprothesen
Allgemeine Beschwerden des Bewegungsapparates.
Gliederung in einzelne Gelenke
Das Läuferknie ist ein Überlastungssyndrom des Kniegelenkes welches insbesondere beim überschießenden Lauftraining auftreten kann.
Das Läuferknie ist ein Überlastungssyndrom des Kniegelenkes welches insbesondere beim überschießenden Lauftraining auftreten kann.
Ein Riss des vorderen Kreuzbandes ist ein schwerwiegende Verletzung für jeden Sportler. Eine Operation, aber vor allem eine langer Rehabilitationsweg ist meist unumgänglich.
Kreuzbandriss
Meniskusriss
Knorpelverletzungen
Patellainstabilitäten
Kniegelenksarthrose (Gonarthrose)
Runner Knee
Jumpers Knee (Patellaspitzensyndrom)
Shin Splint
Eigenplasmatherapie
Rotatorenmanschetten Verletzungen
Schulterluxationen (Ausgekugelte Schulter)
Kalkschulter
AC-Gelenks Sprengung
AC-Gelenks Arthrose
Werfer Schulter
Oberarmbrüche
Hallux valgus
Hallux rigidus
Hammerzehen
Einlagenversorgung
Achillessehnenrisse oder -degenerationen
MSV Ärztezentrum – Medical Specialists Vienna
Invalidenstraße 11/2a
1030 Wien
Gleich gegenüber “The Mall” Wien Mitte
Ordination nur nach Vereinbarung
Montag 15:00 – 19:00
Donnerstag 15:00- 18:00
Suchen Sie einen Spezialisten, der Sie behandelt, oder suchen Sie einen kompetenten Chirurgen für Ihr orthopädisches Anliegen? Buchen Sie einen Termin in meiner Ordination im Herzen von Wien bei mir!
Webdesign by Medimarketing
Sie haben sich im Skiurlaub das Kreuzband gerissen?
Keine Sorge – ich bin für Sie da! Meine Mission: Sie schnell und sicher zurück zu Ihrem aktiven Leben zu bringen.
Buchen Sie einen Termin bei Ihrem Kreuzbandspezialisten – für schnelle und individuelle Beratung und Therapie!